HANDBUCH SEITE 004 - 006

Die Erwähnung elektrischer Fensterheber unter Punkt 5 ist irreführend. Wie im Original, dem Packard One-Eighty, funktionierten die Fensterheber im ZIS hydraulisch. Im Text ist von der elektrisch betriebenen Hydraulikpumpe die Rede. Bereits auf der nächsten Seite werden die hydraulischen Fensterheber genannt.

Die Hauptstadt der Republik Baschkortostan (in unserem Sprachraum ist die in der Sowjetunion benutzte Bezeichnung “Baschkirien” eher geläufig) heißt Ufa. Die russische Republik liegt am äußersten Ostrand Europas, westlich des Urals. Wenn auf Seite 6 von “Ufinsker” Benzin gesprochen wird, dann ist damit wahrscheinlich die Qualität hoch raffinierter Kraftstoffe aus der gleichnamigen Raffinerie angesprochen, die zu Kriegszeiten einen Großteil des Flugbenzins produzierte.
Der mit Wildleder versehene Einfülltrichter veranschaulicht das Alter des Handbuchs.


WEITERFÜHRENDE LINKS


Quellennachweis

Abbildung 1 bis 4 - Auszug aus Handbuch des ZIS-110, Moskau 1948


Zurück
Zurück

HANDBUCH SEITE 007 - 009a

Weiter
Weiter

HANDBUCH SEITE 000 - 003