Handbuch Seite 005 - 006
Die Öltemperaturanzeige gibt ein Hinweis auf die thermische Belastung, welche der schwere Wagen ausgesetzt war.
Überhitztes Öl verliert seine Schmiereigenschaft; Motorschäden sind die Folge
Die Idee der Anbringung einer Zusatzarmaturentafel ist nicht neu. Einige der 1937er Packard Twelve Modelle besaßen diese ebenfalls und da sich in Stalin’s Fuhrpark eine gepanzerte Packard-Twelve Limousine Baujahr 1937 befand, scheint es naheliegend, daß sich die ZIS-Designer an dieser orientierten.
1937 Packard Twelve Victoria mit Zusatzarmaturentafel
Auf die in der obigen Aufzählung genannte Zusatzzündung sowie die Umschaltung zwischen Haupt- und Zusatzbatterie wird in späteren Kapiteln noch eingegangen.
Quellennachweis
Abbildung 1 - Staatsarchiv der Russischen Föderation, vermutlich ZIS-Werksfoto, Ende der 40er Jahre
Abbildung 2 - Anleitung für Wartung und Betrieb des ZIS-115, herausgegeben vom Ministerium für Automobilindustrie der UdSSR, Moskau 1950
Abbildung 3 - Automuseum.ru
Abbildung 4 - Anleitung für Wartung und Betrieb des ZIS-115, herausgegeben vom Ministerium für Automobilindustrie der UdSSR, Moskau 1950
Abbildung 5 - Automuseum.ru
Abbildung 6 - Hymanltd.com