ZIS-115 Daten und Fakten

Wer sich auf die mühsame Suche nach Informationen über die Fahrzeuge der Marken ZIS, ZIL und Tschaika begibt, wird mit einer Vielzahl falscher Angaben konfrontiert. Mal ganz abgesehen von der Tatsache, daß der Osten nur wenig Interesse an Öffentlichkeit hatte, fühlt sich auch Mancher dazu berufen, nebulöse oder reißerische Geschichten zu verbreiten.

Nachfolgend erhalten Sie, werter Leser, Informationen aus erster Hand. Die Bibliothek des Autors dieser Webseite ist gut ausgestattet mit Fachliteratur (u.a. Handbücher und Ersatzteilkataloge verschiedener Jahrgänge der Fahrzeuge ZIS-110, ZIL-111 sowie Tschaika GAZ-13) und enthält auch ein Exemplar der Betriebsanleitung des ZIS-115. Ich habe es übersetzen lassen - ein mehrmonatiger Kraftakt. Herzlichen Dank an dieser Stelle an meine liebe Übersetzerin Jelena.

Fast drei Jahrzehnte nach Erscheinen der Betriebsanleitung wurden zwei Fahrzeuge beim Hersteller umgerüstet. In unserem Archiv befindet sich eine maschinengeschriebene technische Beschreibung, die auf die Besonderheiten dieser bei ZIL modernisierten Fahrzeuge eingeht.

Übrigens hat man mir dieses Material zweimal zum Kauf angeboten. Beim zweiten Mal wurde es kunstvoll um drei Jahrzehnte zurückdatiert.


Quellenverzeichnis

  • Abbildung 1 - Anleitung für Wartung und Betrieb des ZIS-115, herausgegeben vom MINISTERIUM DER AUTOMOBILINDUSTRIE DER UDSSR, Moskau 1950

  • Abbildung 2, 3 - Änderungsmitteilung der Lichatschow Automobilwerke, Moskau 1978


Zurück
Zurück

Stalinit und Kanadabalsam

Weiter
Weiter

1954 - Indochinakonferenz